Blog

Letzte Artikel
Holzbildhauer Helmut Kubitschek zeigte BZ-Lesern, wie man Masken schnitzt
 09 Februar 2018
 Quelle: Christian Engel von der Badischen Zeitung

Holzbildhauer Helmut Kubitschek zeigte BZ-Lesern, wie man Masken schnitzt

Helmut Kubitschek ist seit 49 Jahren Holzbildhauer, mittlerweile der letzte in Freiburg. BZ-Lesern zeigte er, wie eine Maske entsteht – und wie es um die Zukunft seiner Branche steht. Aufhören tut man erst, wenn man das Schnitzeisen nicht mehr halten kann. Dieser Satz stammt von Helmut Kubitschek, dem letzten Holzbildhauer in Freiburg. Masken schnitzen, Skulpturen erschaffen, Grabbilder fertigen – für ihn ist es Beruf und Hobby in einem. Als Hobby will es der 65-Jährige weitermachen, so ...  Weiterlesen 
Künstler mit Säge und Feile
 29 August 2017
 Zeit Artikel von Markus Schleufe

Künstler mit Säge und Feile

Was macht eigentlich ein... Holzbildhauer?  Holzbildhauer schaffen Skulpturen, Ornamente und Reliefs aus naturbelassenem Holz; sie müssen handwerklich geschickt und kreativ sein. Freie Stellen aber sind rar. Für Laien ist ein Baumstamm nur ein großes Stück Holz. Holzbildhauer aber sehen in jedem Stück Holz ein Kunstwerk – und ein ganzer Stamm birgt für sie besonders viele Möglichkeiten. Damit ihr imaginäres Kunstwerk Wirklichkeit wird, müssen sie viel Kreativität, Geduld und handwerkliches ...  Weiterlesen 
Fantasie und Fingerspitzengefühl
 01 November 2015
 Veritas das Genussmagazin

Fantasie und Fingerspitzengefühl

Wolfgang Ducksch aus Oberkirch schnitzt Masken und mehr Da hängen Sie und sagen nichts: das Monster mit den spitzen Zähnen, das alte Weib mit der verarzten Nase, die Wildsau und der rote Teufel, der dümmliche Grinsen, der goldene Nasenmensch und das blasse Mondgesicht, die schielende Ziege und der Zähnefletscher... Es sind die Geschöpfe von Wolfgang Ducksch, 63, Maskenschnitzer aus Oberkirch.  Eigentlich wollte der mit blühender Fantasie und Fingerspitzengefühl gesegnete Handwerker Werklehrer werden, aber da er in ...  Weiterlesen